
Heinrich Rudolf Hertz (* 22. Februar 1857 in Hamburg; † 1. Januar 1894 in Bonn) war ein deutscher Physiker. Insbesondere aufgrund seiner Arbeiten zum experimentellen Nachweis elektromagnetischer Wellen gilt Hertz als einer der bedeutendsten Physiker des 19. Jahrhunderts. == Leben == Heinrich Hertz entstammte einer angesehenen hanseatischen Famil...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Hertz
[Begriffsklärung] - Heinrich Hertz ist der Name verschiedener Projekte und Einrichtungen. Der deutsche Physiker Heinrich Hertz ist der Namensgeber ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Hertz_(Begriffsklärung)
[Satellit] - Heinrich Hertz (auch: H2Sat) soll ein geostationärer Forschungssatellit werden, der vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) finanziert wird. Mit der Heinrich-Hertz-Mission sollen in Zusammenarbeit mit Hochschulen, Wissenschaftsinstituten und der Industrie neuartige Kommunikationstechnologien unter...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Hertz_(Satellit)

Heinrich Rudolf Hertz (* 22. Februar 1857 in Hamburg, † 1. Januar 1894, Bonn) war ein deutscher Physiker.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004
Keine exakte Übereinkunft gefunden.